• Ausstellung
    • Turbine Giswil
    • Medienspiegel
  • Turbine Giswil
  • Medienspiegel
  • Wissen
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Projekt
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Sponsoren
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Personen
  • Suche
  • Ausstellung
    • Turbine Giswil
    • Medienspiegel
  • Turbine Giswil
  • Medienspiegel
  • Wissen
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Projekt
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Sponsoren
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Personen
  • Suche
  • Suchen
 

Podiumsdiskussion über die Zukunft der Streusiedlung in der Grossteiler Ebene, Giswil

Ausstellung: Die Landschaft in der Vergangenheit, in der Gegenwart und Visionen für die Zukunft in der Turbine Giswil

Generalversammlung am 31. März

Josef Hess

Vortrag: Stand Hochwasserschutz Sarneraatal

Buchvernissage: Dorf Sarnen - Siedlungsentwicklung / Band 2

Generalversammlung am 27. August

Peter Lienert

Der Luchs zurück in der Schweiz; ein Meilenstein für unsere Artenvielfalt.

Heimatschutz Obwalden

Verschoben: Führung durch Sarnen mit Schwerpunkt «Sarnen Nord»

Eugen Imhof

Buchvernissage: Dorf Sarnen - Siedlungsentwicklung

Andres Bosshard, Jul Dillier

Lauschwald

Abgesagt: Generalversammlung am 22. April

Podiumsgespräch: « Streusiedlung – wie weiter mit unserer Kulturlandschaft ? »

Sarneraatal 2050 – «Farbe im Ortsbild»

Sarneraatal 2050 – Diplomausstellung Bachelor Thesis 2019 in Architektur

Sarneraatal 2050 – Führung im Dorf Sarnen

Christian Kathriner

Wanderung zur Skulptur und feierliche Enthüllung

Sarneraatal 2050 – Führung im Dorf Sarnen

Sarneraatal 2050 – Internationaler Museumstag

Sarneraatal 2050 – Eröffnung Ausstellung mit anschliessendem Podiumsgespräch

Sonderausstellung: Wege-Traversen. Einschnitte. Hinführungen.

mit Eugen Imhof und Erich Häfliger

Generalversammlung am 10. April

Kultlinien-Feuerillumination

Wanderlust, International Performance Art Giswil, Turbine Giswil

Jo Achermann

Ort 4, «Abgschütz» Melchsee-Frutt

Kurt Sigrist

Sonnenwendfeier

Jul Dillier

«GloggäGsang»

Claudia Vogel und Moritz Hossli

«Malerisch» — Obwaldner Landschaften 17. — 21. Jahrhundert

Judith Albert, Franz Bucher und Xaver Imfeld

Panorama

Vergangene Veranstaltungen

  • Turbine Giswil

    Podiumsdiskussion über die Zukunft der Streusiedlung in der Grossteiler Ebene, Giswil

    13. November 2022, 14:00 Uhr

  • Turbine Giswil

    Ausstellung: Die Landschaft in der Vergangenheit, in der Gegenwart und Visionen für die Zukunft in der Turbine Giswil

    15. Oktober 2022—03. Dezember 2022

    Vernissage: 15. Oktober 2022, 16.00
    Finissage: 3. Dezember 2022, 16.00

  • HOTEL METZGERN SARNEN

    Generalversammlung am 31. März

    31. März 2022, 19:30 Uhr

  • Hotel Metzgern Sarnen

    Vortrag: Stand Hochwasserschutz Sarneraatal
    Josef Hess

    31. März 2022, 20:30 Uhr

  • Hotel Metzgern, Sarnen

    Buchvernissage: Dorf Sarnen - Siedlungsentwicklung / Band 2

    29. September 2021, 19:30 Uhr

    BUCHVERNISSAGE

  • Hotel Metzgern Sarnen

    Generalversammlung am 27. August

    27. August 2021, 19:30 Uhr

  • HOTEL METZGERN, SARNEN

    Der Luchs zurück in der Schweiz; ein Meilenstein für unsere Artenvielfalt.
    Peter Lienert

    27. August 2021, 20:30 Uhr

  • Verschoben!

    Verschoben: Führung durch Sarnen mit Schwerpunkt «Sarnen Nord»
    Heimatschutz Obwalden

    24. Oktober 2020

  • Hotel Metzgern, Sarnen

    Buchvernissage: Dorf Sarnen - Siedlungsentwicklung
    Eugen Imhof

    24. September 2020, 19:30 Uhr

    BUCHVERNISSAGE

  • Chärwald

    Lauschwald
    Andres Bosshard, Jul Dillier

    04. Juli 2020

  • --

    Abgesagt: Generalversammlung am 22. April

    22. April 2020, 19:30 Uhr

  • Hotel Metzgern

    Podiumsgespräch: « Streusiedlung – wie weiter mit unserer Kulturlandschaft ? »

    08. November 2019, 19:30 Uhr

  • Dorfplatz

    Sarneraatal 2050 – «Farbe im Ortsbild»

    15. September 2019, 10:30 Uhr

  • Institut Architektur der Hochschule Luzern

    Sarneraatal 2050 – Diplomausstellung Bachelor Thesis 2019 in Architektur

    06. September 2019—30. November 2019

    VERNISSAGE: 18.00 Uhr - 6. September

  • Dorf Sarnen

    Sarneraatal 2050 – Führung im Dorf Sarnen

    22. August 2019, 17:00 Uhr

  • Treffpunkt: Bahnhof Lungern

    Wanderung zur Skulptur und feierliche Enthüllung
    Christian Kathriner

    18. August 2019, 10:00 Uhr

  • Historisches Museum

    Sarneraatal 2050 – Führung im Dorf Sarnen

    11. Juli 2019, 17:00 Uhr

  • Historisches Museum

    Sarneraatal 2050 – Internationaler Museumstag

    19. Mai 2019, 15:00 Uhr

  • Historisches Museum Sarnen

    Sarneraatal 2050 – Eröffnung Ausstellung mit anschliessendem Podiumsgespräch

    10. Mai 2019—15. November 2019

    VERNISSAGE: 18.00 Uhr - Hist. Museum
    PODIUM: 19.30 Uhr - Hotel Metzgern

  • Museum Bruder Klaus Sachseln

    Sonderausstellung: Wege-Traversen. Einschnitte. Hinführungen.

    14. April 2019—01. November 2019

    VERNISSAGE: 11 Uhr - 14. April 2019
    FINISSAGE: 17 Uhr - 1. November 2019

  • Hotel Metzgern Sarnen

    Generalversammlung am 10. April
    mit Eugen Imhof und Erich Häfliger

    10. April 2019, 19:30 Uhr

  • Flüeli-Kapelle

    Kultlinien-Feuerillumination

    21. September 2018, 20:30 Uhr

  • Turbine Giswil

    Wanderlust, International Performance Art Giswil, Turbine Giswil

    08. September 2018—10. September 2018

  • Melchseefrutt

    Ort 4, «Abgschütz» Melchsee-Frutt
    Jo Achermann

    15. August 2018, 11:00 Uhr

    Treffpunkt: Restaurant «Posthuis», Melchseefrutt, 09.00 Uhr

  • Pfarrkirche Sarnen / Flüeli-Kapelle

    Sonnenwendfeier
    Kurt Sigrist

    21. Juni 2018—23. September 2018

    FINISSAGE: 21. September 2018, 20.30 Uhr, Flüeli-Kapelle

  • Kreuzpärkli, Pfarrkirche Sachseln

    «GloggäGsang»
    Jul Dillier

    21. Juni 2018, 21:30 Uhr

  • Tal Museum Engelberg

    «Malerisch» — Obwaldner Landschaften 17. — 21. Jahrhundert
    Claudia Vogel und Moritz Hossli

    09. Juni 2018—26. August 2018

    Vernissage: 9. Juni 2018, 17.00 Uhr

  • Galerie Hofmatt Sarnen

    Panorama
    Judith Albert, Franz Bucher und Xaver Imfeld

    02. Juni 2018—01. Juli 2018

    Vernissage: 2. Juni 2018, 17.00 Uhr
    Finissage: 1. JuLi 2018, 16.00 UHr